Können Ausländer im Ausland ihre Autos in die Türkei bringen oder nicht?

Für vorübergehende Besucher; Es gibt einige Regeln, die die Mitnahme von Fahrzeugen aus dem Ausland erleichtern. Diese Einrichtungen werden als „Tourismusausnahmen“ bezeichnet. Auch wenn Ausländer eine türkische Staatsbürgerschaft besitzen, können Sie von der Touristenausnahme profitieren, solange Sie in einem anderen Land leben und lebe in der Türkei. Es kann 730 Tage (zwei Jahre) verwendet werden.

Gemäß der Touristenausnahme dürfen in der Türkei zugelassene Autos nicht von anderen genutzt werden, und wenn das Fahrzeug von Strafverfolgungsbehörden gefunden wird, während es von anderen genutzt wird, wird der Fahrer mit einer Geldstrafe belegt und das Fahrzeug wird aus der Türkei exportiert, es sei denn, der Fahrer weist dies nach Existenz. Es ist ein guter Grund für jemand anderen, das Auto zu fahren. Allerdings können der Ehegatte, die Eltern und die Kinder des Autobesitzers das Fahrzeug nutzen, sofern ihr gewöhnlicher Wohnsitz im Ausland liegt und der Autobesitzer in der Türkei ansässig ist.

Zu den ständigen Einwohnern zählen Ausländer, die sich aus geschäftlichen oder schulischen Gründen dauerhaft in der Türkei aufhalten müssen. Daher verfügen Ausländer dieser Kategorie in der Regel über eine Arbeitserlaubnis oder Arbeitserlaubnis. Die Grundleistungen für Daueraufenthaltsberechtigte sind dieselben wie für vorübergehende Aufenthaltsberechtigte. Ausländer dieser Kategorie dürfen Fahrzeuge in die Türkei bringen und diese 730 Tage (zwei Jahre) lang nutzen. Wenn ein Ausländer mit Wohnsitz in der Türkei eine gültige Aufenthaltserlaubnis für weniger als zwei Jahre in der Türkei besitzt, darf sein Auto natürlich in der Türkei bleiben, solange die Aufenthaltserlaubnis gültig ist.

Wenn die Genehmigungsfrist für besondere Ausnahmen für Ausländer in beiden Kategorien abläuft. Bevor Sie die Türkei verlassen, müssen Sie einige Dokumente an den Zoll schicken. Wenn diese spezifischen Aktionen nicht korrekt ausgeführt werden. Fahrzeughalter müssen mit einem Bußgeld rechnen. Darüber hinaus, wenn das zugelassene Fahrzeug trotz Ablauf der Führerscheinfrist nicht rechtzeitig aus der Türkei verbracht wird. Für Autobesitzer drohen erneut Bußgelder, und wenn das Fahrzeug älter als drei Monate ist, werden die Bußgelder deutlich erhöht.

Bildergalerie